Ballon -Werbung
Ein Heißluftballon ist ein außergewöhnliches und faszinierendes "Aktionsmedium" für Imagekampagnen, Produkteinführungen oder Public-relation. Die Presse sowie die Öffentlichkeit sind diesem Werbeträger gegenüber überaus positiv gestimmt.
Die Werbung am Himmel erregt Begeisterung und Sympathie zugleich. Ballonwerbung ist greifbar nah, menschlich, erlebnis-orientiert. Kaum ein anderes Werbemedium besitzt einen derart hohen sowie positiven Erinnerungswert.
Seine Werbewirkung entfaltet der Ballon auf dreierlei Weise:
- Live-Erlebnis der "Augenzeugen" am Boden
- Berichterstattung in den Medien
- Erlebnis der Passagiere im Korb
Im Gegensatz zu den unbeweglichen Medien, können Werbeballons gezielt dort eingesetzt werden, wo ihr Werbeeffekt besonders groß ist. Ihre Größe und Form machen sie unübersehbar. Die Einsatz-möglichkeiten eines Ballons sind äußerst vielfältig. Von Einsätzen anläßlich Veranstaltungen, Messen oder Festivals über Incentives bis hin zu Deutschland- bzw. weltweiten Ballonwerbetourneen oder Specialevents.
Der Ballonformgestaltung sind theoretisch keine Grenzen gesetzt: Heißluftballons in klassischer Form mit mehr oder minder aufwendig gestalteten Werbebotschaften bzw. Sonderformen (Special Shapes), die sehr auffällig sind, deren Einsatzmöglichkeiten aber doch sehr beschränkt sind.
Eine Ballonausrüstung (klassische Form) kostet je nach Hüllengestaltung zwischen EUR 50.000.- und EUR 60.000.-. Sonderformen müssen jedesmal neu gestaltet werden und sind somit durchschnittlich zwei bis dreimal so teuer.
Damit Ballonaufstiege erfolgreich durchgeführt werden können, sind professionelle Planung und Konzeption des Werbeträgers "Heißluftballon" in Abhängigkeit der späteren Einsatzabsichten (Marketing-Strategie, Einsatzgebiete, Passagierkapazität, Wind- und Witterungsempfindlichkeit, Lebensdauer, usw.) von Nöten.
Nur so wird die luftige Werbebotschaft zum effektiven medien- und öffentlichkeits-wirksamen Marketinginstrument.
Ballooning 2000 bietet als internationale Ballonagentur das Know-how seit 1981 mit Profipiloten und Servicekräften.
Geschäftsführer Rainer Keitel:
"In unserer hochtechnisierten Welt sucht der Mensch einen Halt in der Natur. Ballone sind eine gelungene Mischung aus High-Tech und Naturgesetzen, umhüllt von einem Hauch Romantik und Nostalgie.
Gestern und Morgen verschmelzen in eine erfolgreiche Gegenwart: Die Werbebotschaft am Himmel schwebt buchstäblich über dem Durchschnitt und garantiert millionen Blickkontakte."
Ballooning 2000
Baden-Baden GmbH
Dr. Rudolf-Eberle Straße 5
76534 Baden-Baden
Fon: 07223 - 600 02
Fax: 07223 - 600 05
Ballonfahren am Bodensee, Region Hegau, Bodman/Ludwigshafen
nach Absprache !
41. Dopgas Ballontrophy Filzmoos/Dachstein vom 11. - 18. Januar 2020
11. Hanneshof Ballonwoche Filzmoos/Dachstein vom 18. - 25. Januar 2020
sprechen Sie uns an, es sind noch Plätze frei!
Ostern in der Haut Provence / Forcalquier
Vom Karfreitag 10. April bis Ostermontag 13. April 2020
können Sie mit uns in der Region Provence / Forcalquier Ballon fahren
Sprechen Sie uns für die Details an !